Datenschutzerklärung

Datenschutz

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollte der Versand vertraulicher Informationen erforderlich sein, empfehle ich dafür den Postweg.

Personenbezogene Daten

Personenbezogen sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten Person enthalten. Das sind zum Beispiel Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Alter, Wohnadresse, Telefonnummer, oder auch die E-Mail Adresse. Ebensolche Daten, die dazu geeignet sind eine bestimmte Person identifizieren zu können.

Personenbezogen Daten werden mir z.B. über das Kontaktformular meiner Internetseite, E-Mails, Briefpost, telefonische Anfragen und Behandlungsgespräche bekannt.

In meiner Praxis speichere ich personenbezogene Daten zum Zwecke der Dokumentation und Abrechnung von Behandlungen und Praxisleistungen. Diese Daten unterliegen auch gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, denen ich ebenfalls nachkomme. Die Verpflichtung zum Schutz dieser Daten ergibt sich für mich schon aus der Einhaltung meiner Schweigepflicht als behandelnde Heilpraktikerin.

Den Zugang zu diesen Daten habe dabei ausschließlich ich selbst. Die Speicherung der Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Im Vorfeld von Behandlungen übermittelte personenbezogen Daten, z.B. im Rahmen von Terminanfragen oder Anfragen zu allgemeinen Informationen zur Praxis und Therapieformen werden von mir nur soweit gespeichert, wie es zur Beantwortung und Bearbeitung der Anfragen erforderlich ist, solche Daten werden regelmäßig und ohne weitere Aufforderung gelöscht.

Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt in der Regel nicht. Falls dies doch im Rahmen der Behandlung, zum Zweck therapeutischer Tätigkeiten oder zur Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich werden sollte, erfolgt dies ausschließlich mit Ihrer Zustimmung.

Widerspruch und Auskunftsrecht

Nach den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Sie können der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die von Webservern auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Cookies ermöglichen dem Web Server, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und sollen dazu beitragen die Nutzung der Interseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies ermöglichen dem Anwender individualisierte Einstellungen zu nutzen z.B. durch evtl. mögliche Sprach- und Designeinstellungen. Einige Cookies bleiben daher auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese aktiv löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie:

  • über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,
  • die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen,
  • sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Auf meiner Internetseite verzichte ich auf die Verwendung von Cookies. Die Verwendung von Cookies kann für meine und jede beliebige Internetseite mit einem Standardbrowser wie z.B. Chrome, Firefox oder Safari in den Entwicklertools über den Reiter Speicher geprüft werden.

Beispielhaft für den Chrome Browser funktioniert das so:

  • ein Klick mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der aufgerufenen Internetseite, öffnet das Kontextmenü.
  • mit dem Klick auf Untersuchen werden die die Entwicklertools geöffnet.
  • im neu geöffneten Bereich den Tab Application auswählen.
  • in der linken Spalte, unter der Zeile Cookies die entsprechende Internetseite auswählen, dann werden die von dieser Internetseite verwendeten Cookies angezeigt.

Es gibt auch verschiedene Onlineservices, mit denen die Verwendung von Cookies geprüft werden kann.

Um sicherzustellen, dass durch die Verwendung von Standardsoftware bei der Erstellung und Hosting, sowie durch den Betrieb der Internetseite etc. keine Cookies erforderlich bzw. erstellt wurden, habe ich meine Internetseite mit verschiedenen Verfahren mehrfach selbst geprüft.
Falls Ihnen dennoch etwas auffallen sollte, würde ich mich sehr über Ihren Hinweis freuen, meine Kontaktdaten finden Sie hier, im Kontaktformular.

Kontaktformular / Kommentarfunktion

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, wird mir neben den eingegebenen Kontaktdaten auch die IP-Adresse übermittelt, unter der das Kontaktformular genutzt wird. Eine weitere Nutzung der IP-Adresse erfolgt nicht.

Ihre Angaben aus dem Anfrageformular, inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, werden zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Gleiches gilt für die Nutzung der Kommentarfunktion, sofern diese angeboten wird.

E-Mails

Wenn mir eine E-Mail zugesandt wird, werden die damit übermittelten personenbezogen Daten auch in diesem Fall lediglich zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Datenschutz AWStats

Um meine Seite statistisch auswerten zu können, verwende ich das Programm AWStats. Die technische Möglichkeit zur Auswertungen mit dem Programm AWStats wird als ein Standard von meinen Hosting-Provider https://preiswerter-webserver-de.bitpalast.net zur Verfügung gestellt.

In der Serverstatistik werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an meine Website übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/-version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • den Suchbegriff mit dem Sie, beispielsweise über Google, diese Seite gefunden haben

Die Auswertungen werden mir anonymisiert übermittelt. Diese Daten sind von mir nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen nehme ich nicht vor. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Stand: 22.07.2021

Steffi Wessels, Heilpraktikerin, Myoreflextherapie – Homöopathie,
Rosenhagen 3, 31134 Hildesheim,
info@steffiwessels-myoreflex.de

+49 163 154 02 74